Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
cookie save
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Mit dem Schweißautomaten FORPLAST-F können sowohl PVC–Bodenbeläge verschweißt, als auch Schmelzverschweißungen und Versiegelungen von Linoleum-Belägen durchgeführt werden.
Die Heizleistung von 4000 W 230 V Wechselstrom ist elektronisch regelbar von 20 bis 700°C.
Ferner verfügt das Gerät über eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung von 0 bis 19 Meter/Min. und kann somit auf die einzelnen Materialarten abgestimmt werden.
Das saubere Abrollen des Schweißdrahtes ist durch eine hochtemperaturbeständige Beschichtung der Andrückrolle und Drahtführung gewährleistet.
Die Universal-Abrollvorrichtung ist für alle gängigen Drahtspulen passend.
Das Gerät ist komplett schweißfertig ausgestattet und verfügt darüber hinaus über eine automatische Wandabschaltung.
Nach Einschwenken des Schweißkopfes läuft der Automat selbsttätig an.
Der sichere Lauf wird durch eine Drei-Punkt-Auflage des Automatengehäuses vorgegeben.
Generelles zu Heißluft-Schweißautomaten:
Ein Heißluft-Schweißautomat ist eine automatisierte Schweißmaschine, die die Heißluftschweißtechnik verwendet, um verschiedene Materialien miteinander zu verbinden.
Diese Maschinen sind besonders in der Kunststoffverarbeitungsindustrie weit verbreitet, da sie eine präzise und effiziente Methode bieten, um Kunststoffe zu schweißen.
Funktionsweise:
Merkmale eines Heißluft-Schweißautomaten:
Luftstromkontrolle:
Die Kontrolle des Luftstroms ist wichtig, um sicherzustellen, dass die erhitzte Luft gleichmäßig auf die zu schweißenden Materialien gelenkt wird.
Automatisierung:
Ein Heißluft-Schweißautomat kann teilweise oder vollständig automatisiert sein, wodurch wiederholbare und hochpräzise Schweißprozesse ermöglicht werden.
Druckkontrolle:
Die Möglichkeit zur Einstellung und Kontrolle des Schweißdrucks gewährleistet eine gleichmäßige Verschmelzung der Materialien.
Materialanpassung:
Die Maschine sollte in der Lage sein, sich an verschiedene Materialien und Materialstärken anzupassen, um eine breite Palette von Anwendungen zu ermöglichen.
Sicherheitsmerkmale:
Heißluft-Schweißautomaten können mit Sicherheitsfunktionen wie Notausschaltern und Überhitzungsschutz ausgestattet sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Anwendungen eines Heißluft-Schweißautomaten:
Kunststoffverarbeitung:
In der Kunststoffindustrie werden Heißluft-Schweißautomaten häufig verwendet, um Kunststoffkomponenten zu verschweißen, sei es in der Herstellung von Behältern, Rohren, Verpackungen oder anderen Kunststoffprodukten.
Textilindustrie:
Heißluft-Schweißautomaten finden Anwendung in der Herstellung von Textilprodukten, wo sie Stoffbahnen miteinander verschweißen können.
Automobilindustrie:
Für die Herstellung von Kunststoffteilen im Fahrzeugbau, wie Armaturenbretter oder Innenverkleidungen, können Heißluft-Schweißautomaten eingesetzt werden.
Bauindustrie:
In der Herstellung von Kunststofffolien, Abdeckungen oder Membranen für Bauprojekte können Heißluft-Schweißautomaten verwendet werden.
Medizinische Anwendungen:
In der Medizintechnik werden Heißluft-Schweißautomaten für die Herstellung von medizinischen Geräten und Verpackungen verwendet.
Heißluft-Schweißautomaten bieten eine effiziente und präzise Methode zum Schweißen von Materialien, insbesondere von Kunststoffen, und finden in verschiedenen Industriezweigen breite Anwendung.