Winkel- und Radiusschnitte von 0° bis 45° realisierbar
Präzise Einstellmöglichkeiten für exakte Schnittwinkel und Radien
Hohe Sägebandgeschwindigkeit für beste Schnittqualität
Stabile Präzisionsführungen garantieren gerade Schnitte
Rohrbandsägen repräsentieren leistungsstarke Werkzeuge in der Bearbeitung, die speziell für das präzise Schneiden von Rohren konzipiert sind.
Mit ihrer Fähigkeit, saubere und genaue Schnitte in verschiedenen Materialien zu erzeugen, sind Rohrbandsägen unverzichtbare Ausrüstungen in Werkstätten, Produktionsanlagen und verarbeitenden Betrieben.
Somit ideal für präzises Trennen von Rohren für eine effiziente Bearbeitung.
Die BSM 630 R-W bietet nahezu alle Möglichkeiten zur manuellen Bearbeitung von Kunststoffrohren im Sägebereich bis 630 mm.
Exakte Einstellmöglichkeiten für Winkel- und Radiusschnitte von 0° bis 45° mittels einer Skala sorgen in Verbindung mit der hohen Sägebandgeschwindigkeit für optimale Schnittqualität und ein perfektes Ergebnis.
Winkel- und Radiusschnitte von 0° bis 45° realisierbar
Präzise Einstellmöglichkeiten für exakte Schnittwinkel und Radien
Hohe Sägebandgeschwindigkeit für beste Schnittqualität
Stabile Präzisionsführungen garantieren gerade Schnitte
| Technische Daten | |
| BSM 630 R-W |
| Verwendung | |
| Bedienart | manuell |
| Materialien | PE, PP, PVC, GFK, CFK |
| Materialform | Rohr, rund | Vollmaterial, rund |
| Schnittbereich 0° (mm) | 200 – 630 |
| Schnittbereich +45° (mm) | 200 – 630 |
| Radiusschnitt (mm) | 100 – 800 |
| Maße & Gewicht | |
| Abmessungen (L x B x H in mm) | 2.222 x 1.753 x 2.682 |
| Gewicht (kg) | 750 |
| Transportabmessungen (L x B x H in mm) | 2.300 x 1.800 x 2.700 |
| Materialauflagehöhe (mm) | 957 – 990 |
| Materialauflagelänge (mm) | 870 |
| Leistungsmerkmale | |
| Gesamtanschlusswert (kVA) | 3,5 |
| Netzspannung (V) | 400 |
| nach EN 60204 | |
| Steuerspannung (V-DC) | 24 |
| nach EN 60204 | |
| Netzfrequenz (Hz) | 50 |
| Netzart | TN-C-S-Netz nach IEC 364/VDE 0100 |
| Absicherung (A) | 16 |
| Pneumatikanschluss Mindestdruck (bar) | – |
| Pneumatikanschluss Nenndruck (bar) | – |
| Pneumatikanschluss Maximaldruck (bar) | – |
| Sägebandantrieb – Leistung (kVA) | 2,2 |
| Sägebandabmessungen (mm) | 0,65 x 6 x 4.600 |
| Sägebandgeschwindigkeit (m/min) | 350 |
| Sägevorschub | manuell |
| Sägebandspannung | manuell |
| Bandbruchüberwachung | – |
| Einstellung – Sägebandführung | manuell |
| Einstellung – Sägewinkel | manuell |
| Materialspannung | manuell |
| Materialauflageart | V-Tisch |
| Laser-Schnitterkennung | – |
| Absaugstutzen (Ø mm) | 70 |
| Lackierung (RAL) | 7035, 9005 (seidenmatt) |
Merkmale und Funktionen von Rohrbandsägen:
Eigenschaften:
Funktionen:
Präzise Schnitte:
Rohrbandsägen ermöglichen präzise und glatte Schnitte, was besonders wichtig ist, wenn genaue Abmessungen und Oberflächenqualitäten erforderlich sind.
Effizienz:
Durch die kontinuierliche Bewegung des Bandsägeblatts ermöglichen Rohrbandsägen eine effiziente Bearbeitung von Rohren mit minimalem Materialverlust.
Vielseitigkeit:
Mit der Fähigkeit, verschiedene Materialien zu schneiden, sind Rohrbandsägen äußerst vielseitig in verschiedenen Branchen.
Gehrungsschnitte:
Neigbare Schneidköpfe ermöglichen das präzise Schneiden von Gehrungen, was besonders in Anwendungen erforderlich ist, bei denen Winkelpräzision wichtig ist.
Wiederholbarkeit:
Rohrbandsägen gewährleisten eine hohe Wiederholbarkeit, wodurch gleichbleibende Schnittqualität und Maßgenauigkeit über eine Vielzahl von Werkstücken hinweg erreicht werden.
Anwendungen:
Metallbau und Konstruktion:
In der Metallbauindustrie dienen Rohrbandsägen zum präzisen Schneiden von Rohren für die Herstellung von Bauteilen, Rahmen und Strukturen.
Rohrherstellung:
In der Rohrproduktion werden Rohrbandsägen eingesetzt, um Rohrabschnitte mit hoher Präzision und Effizienz herzustellen.
Maschinenbau:
Im Maschinenbau kommen Rohrbandsägen bei der Herstellung von Komponenten für Maschinen und Ausrüstungen zum Einsatz.
Metallverarbeitung und Werkstätten:
Werkstätten verwenden Rohrbandsägen für eine Vielzahl von Metallbearbeitungsprojekten, von kleinen Prototypen bis zu größeren Fertigungsarbeiten.
Energieindustrie:
In der Energieerzeugung, insbesondere bei der Herstellung von Rohrleitungen, tragen Rohrbandsägen zur präzisen Vorbereitung von Rohrabschnitten bei.
Rohrbandsägen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Bearbeitung, die durch ihre Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von präzisen Rohrschnitten spielen




