Heißluft-Kunststoffschweißgerät Forsthoff HOT-AIR-S
Leistungsstarkes und effizientes Schweißen von Deponiefolien, Teichfolien und schweren Abdeckplanen.
Ferner kann das Gerät in der Automobilindustrie zum Austrocknen von Spachtelmasse und zur Aktivierung von Kunststoffteilen eingesetzt werden.
Die Heizleistung von 3000 W 230 V ist stufenlos von Raumtemperatur bis 700 °C einstellbar. Das Gerät verfügt über eine neue und sehr zuverlässige Temperaturelektronik und in Verbindung mit der 40 mm Breitschlitzdüse sind einwandfreie Überlappverschweißungen möglich.
Zudem ist das Gerät servicefreundlich durch eine neue Motorengeneration mit deutlich verlängerten Kohlestandzeiten von mehr als 1.500 Stunden. Die Kollektorkohlen sind zudem mit einem Abschaltorgan ausgestattet, das eine Beschädigung des Motors nach Aufbrauchen der Kohlebürsten verhindert. Die Kollektorkohlen können mehrmalig gewechselt werden. Der Kohlewechsel ist leicht von außen, ohne Öffnen des Gerätes, zu vollziehen. Trotz seiner Robustheit und Effizienz handelt es sich bei dem Hot-Air S um ein Leichtgewicht von 1400 g
mit 3 m Anschlusskabel. Somit ist das Gerät ein modernes Werkzeug, das gerne in Industriebetrieben verwendet wird.
Umfangreiches Zubehör rundet den Einsatz des HOT-AIR S bei der Verschweißung von schweren Folien und Planen ab.