| |||||||||||
INGENIA 30.00 DT | |||||||||||
INGENIA maßgeschneiderte Behälterfertigungsanlagen: | |||||||||||
Beispiel | 40.40 E-DT1 | ||||||||||
1 2 3 4 5 6 | |||||||||||
1.) | schweißbare Durchmesser *Portalanlage Behälterlänge | 40 = 40 x 100 mm + 50 mm = 4050 mm | |||||||||
2.) | schweißbare Höhe *Portalanlage Behälterhöhe/-breite | 40 = 40 x 100 mm + 50 mm = 4050 mm | |||||||||
3.) | Automatisierungsgrad | E = | Elektrisch angetriebene Verfahrachsen | ||||||||
4.) | Bauart | D = | Drehtisch für Rundbehälter | ||||||||
P = | Portalanlage für Rechteck- u. Rundbehälter | ||||||||||
5.) | Maschinenausstattung | T = | Standardausführung | ||||||||
6.) | Verfahrachsenantriebe | 1 = | verfahrbare Achsen 1 + 1 = 2 (1+Hauptantrieb) |
| |||
Optional ist die Maschine mit einer Fräseinheit ausrüstbar. Diese ermöglich sowohl die rationelle Herstellung der runden Bodenplatte z.B. eines Behälters, als auch die Fräsung einer Aufnahmenut für den Zylinder. | |||
Die Bedien- und Steuerelemente der Maschine, bestehend aus Schaltschrank und Fernbedienung. |
Ahlborn Kunststoffe – Informationspflicht Lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz
All rights reserved AKU© 2023